Der kleine Bruder des Polonium-Cube, „Mini-Cube“ ist in Kürze lieferbar. Etwa 50x50x50 mm ist das Teil nur klein. Phantastische Lichtspiele ohne PC-Ansteuerung sind mit dem integrierten LED-Player-S möglich. Das ist eines der außergewöhnlichsten Innovationen im Bereich Show-Accessoires. Es geht Laufschrift oder tolle Lichtsequenzen. Zwei LiPo-Akkus je 800mAh ermöglichen eine geschlagene Stunde optischen Spaßes. Das ist bestimmt ein ganz spezielles Einsatzgebiet, aber mit Sicherheit ein ganz ungewöhnlicher Hingucker – der es beileibe „in sich hat“. Viel High-Tech-Entwicklung war nötig um so was zusammenzusetzen. Neueste 3x3mm SK6812-Digi-Dot-LEDs und zweiunddreißig-bittige Controllerchips (ARM-Cortex-M3). Das Ergebnis kann sich wirklich „sehen lassen“. Was für ein Anblick! Der Mensch mit seiner genetisch-biologischen Mustererkennung empfindet mathematisch bewurzelte Lichtstimmungen als äußerst harmonisch und als sehr angenehm. Das ist sicher der Grund dafür, dass symetrische Strukturen – natürlich auch Lichtstrukturen – als schön gelten. Genau diesen Nerv trifft der Mini-Cube mit seinen programmierbaren Möglichkeiten. Es ist einfach überraschend, wie schön LED-Technik geworden ist. Übrigens ist der Mini-Cube softwarekompatibel zum Polonium-Cube. Die Effekte können komplett übernommen werden. 384 digitale Leuchtdioden sind sicher kein billiges Vergnügen, aber ein wirklich toller Hingucker auf jeder Party… und passen Sie auf das Teil auf, Begehrlichkeiten sind schnell geweckt…
Die komplette Bauanleitung folgt in Kürze.