Startseite › Foren › LED-Basic › LED-Basic English instruction manual V15.1.15
Schlagwörter: Bedienungsanleitung, Englisch, english, instruction, LED-Basic, manual, translation
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 11 Monaten von
Doug Paulley.
-
AutorBeiträge
-
27. Mai 2018 um 2:24 #1244
Doug Paulley
TeilnehmerI have translated the LED-Basic instruction manual V15.1.15 into English.
LED-Basic Instruction Manual in English (.pdf, 2.5MB)
LED-Basic Instruction Manual in English (.docx, 5MB)I’ve spent a bit of time on it, so I hope it is accurate; but I apologise for any errors.
Thank you to Folker for giving me permission to translate it.
Ich habe die LED-Basic Bedienungsanleitung v 15.1.15 ins Englische übersetzt.
LED-Basic Bedienungsanleitung in Englisch (.pdf, 2.5MB)
LED-Basic Bedienungsanleitung in Englisch (.docx, 5MB)Ich habe ein bisschen Zeit damit verbracht, so dass ich hoffe, es ist genau; aber ich entschuldige mich für alle Fehler.
Vielen Dank an Folker für die Erteilung der Erlaubnis, es zu übersetzen.
3. Juni 2018 um 19:50 #1253Diamex CustomerInfo
VerwalterThank you so much!!! We know that translations take a lot of time and are a lot of work so we appreciate all the effort. We have finished shipping the orders that were placed until June. So we finally have a little more time to have a look at your work 🙂
3. Juni 2018 um 20:27 #1255Doug Paulley
TeilnehmerGern geschehen, es hat Spaß gemacht! Ein Teil der Wortstellung und Phraseologie ist immer noch etwas germanisch, aber ich denke, es ist korrekt.
Das einzige Wort, mit dem ich wirklich zu kämpfen hatte, war „lauflight“. Ich kenne dieses Wort nicht und es gab mehrere mögliche Übersetzungen. Aber keine Sorge!3. Juni 2018 um 20:46 #1257Folker Stange
VerwalterHey Doug, erst einmal vielen Dank für die LED-BASIC Übersetzung! Tolle Arbeit! Lauflight – Runninglicht oder wie auch immer – das hier ist gemeint:
😀
Großartige Übersetzung meines Namens – Folker Bar – wir haben sehr viel Spaß damit gehabt 😉
Ich habe heute für Dich schon einige Komponenten der neuen LED-NIXIE
-
https://youtu.be/Zjk93GV3XcU ausgeschnitten und werde die in den nächsten Tagen komplettieren. Zum Ende der Woche habe ich bestimmt alles fertig und werde es Dir schicken – inclusive der gebrochenen Ziffer.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 11 Monaten von
Folker Stange.
Grüße Folker3. Juni 2018 um 20:55 #1259Diamex CustomerInfo
VerwalterWell, fun is the most important thing! But don’t forget that you’re a little Germanic, too 😉 On a more serious note: Getting the sound right when you have a text that was written by someone else is always difficult. We’re so lucky that we don’t need to translate Shakespeare/Goethe… The best strategy is to understand the meaning and, if necessary, diverge from the original wording if it just doesn’t sound right. When we translate our stuff we have the problem that the language people are not the tech experts. It’s always a lot of fun to figure out what the right terminology is. „Lauflicht“ happens to be a personal favorite of our translator as well.
3. Juni 2018 um 22:34 #1261Doug Paulley
TeilnehmerSehr geehrter Herr Bar,
es tut mir wirklich leid, dass ich Sie mit dem falschen Namen auf der Titelseite anrufe! Das nächste Mal, wenn ich an einem Computer bin, werde ich es korrigieren. Ich entschuldige mich und bin froh, dass Sie die lustige Zeite gesehen haben!
Ich bin sehr gespannt auf die neue Cronixie, vielen Dank für Ihre Großzügigkeit, ich freue mich sehr darüber und über die Programmierung.
Währenddessenn überlege ich, die Programmierung der bestehenden Cronixie zu erweitern, um die Westminster-Glocken zu spielen, auch halbe und viertel Stunden. Der „Delay“ Befehl stoppt alle anderen Programm-Ausführungen, ist also unpassend, während die RTC keine Untersekunden-Zeitsteuerung vornimmt, was ein interessantes Problem darstellt. Ich denke, dies kann durch die Verfolgung von Vielfachen des Indexzählers erreicht werden, unterstützt durch die Tatsache, dass das Gerät weiterhin klingelt, während es andere Schritte ausführt, bis ihm gesagt wird, dass es aufhören soll. Das ist mein nächstes lustiges kleines Projekt.
Der Sound der Timer-Funktion in meinem Cronixie-Programm ist eine Referenz zu diesem Soundbite aus einer langjährigen, kitschigen und beliebten UK-Gameshow und wird hoffentlich jedem britischen Kunden ein Lächeln schenken ?
Vielen Dank noch einmal für dieses ausgezeichnete Produkt und Ihre Großzügigkeit!
Alles Gute,
Doug
3. Juni 2018 um 22:54 #1262Doug Paulley
TeilnehmerHello Diamex CustomerInfo,
Nun, das stimt, ich habe nicht nur germanische Vorfahren, sondern auch Deutsche!
Ja, in einigen Fällen habe ich Absätze neu geschrieben, wo meine direkte Übersetzung zu verzert oder verschlungen war. Der Rest, dachte ich, solange es für einen Engländer wie mich klar war, ist der leichte deutsche Einfluss nicht so wichtig – und ich denke, es ist klar. Wahrscheinlich weniger als mein englischer Einfluss in dieser Botschaft
4. Juni 2018 um 16:30 #1264Gamadril
ModeratorHallo Doug,
gute Arbeit! Mit deiner Erlaubnis würde ich die Texte auch in meine VS Code extension übernehmen. Ich hatte da auch mit vielen Begriffen zu kämpfen, die Sicherlich aktuell falsch sind. Ich gelobe auch immer colour zu verwenden 😉Gruß
4. Juni 2018 um 16:45 #1266Doug Paulley
TeilnehmerHallo Gamadril,
Danke! Und ja, bitte!
Von Doug4. Juni 2018 um 18:02 #1267Gamadril
ModeratorIch glaube bei IO.xtempval gibt es einen Fehler. Damit können Werte ausgelesen werden. Bei dir steht „set“, sollte wohl „get“ sein.
4. Juni 2018 um 18:39 #1268Doug Paulley
TeilnehmerDanke, das stimmt! Danke, ich werde es korrigieren
5. Juni 2018 um 2:23 #1269Doug Paulley
TeilnehmerDanke; Ich habe ein paar Korrekturen gemacht.
[s]Folker Bar[/s] > Folker Strange
[s]set[/s] > retrieve
Zweifellos gibt es noch mehr Fehler zu finden!
Alles Gute5. Juni 2018 um 2:24 #1270Doug Paulley
TeilnehmerScheinbarr durchgestrichen funktioniert Hier nicht. Naja.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 11 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.