Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit

Startseite Foren LED-Nixie-Clock Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #1648
    MST
    Teilnehmer

    Hallo,
    NixieCroN M4: Software 2.06 und 2.08

    Folgender Effekt wenn Anzeige mit Farbwechsel
    Irgendwann zw. 22:00 und 23:00 erscheint ein Zähler zusätzlich zur Zeit in der Anzeige. Bei V2.06 rechte 3 Ziffern, bei V2.08 rechte 2 Ziffern.
    Der Wert wird jede Minute um 1 erhöht. Erschwert die Erkennbar der Zeit erheblich. Die Anzeige verhält sich dann auch ähnlich wie beim Partymode.

    Ist das Absicht oder Fehler?

    #1649
    Vanessa
    Moderator

    Hallo,
    Bitte mal einen RESET durchführen.
    was genau ist denn eingestellt. Evtl. die Werte im EEprom angeben 🙂
    Solch ein Verhalten hatten wir noch nie ?

    Gruß
    Vanessa

    #1650
    MST
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe Fotos gemacht. Wenn das weiterterhilft.
    Gruß MST

    #1651
    Vanessa
    Moderator

    Evtl. mal ins Forum hängen. Trotzden sind die Einstellungswerte wichtig. So können wir versuchen bei identischer Einstellung zu sehen, ob sich dieser Effekt auch reproduzieren lässt.

    Gruß
    Vanessa

    #1652
    MST
    Teilnehmer

    Hallo,
    das mit dem EEPROM-Inhalt ist nicht so einfach hin zu kriegen!
    Andere Idee: Mögliche Störungen von USB-Netzteil?
    Software 2.06

    Software Version: 2
    Volume: 20
    Equalizer: 0
    DFP ready.
    LED-NIXIE-4 Clock
    by Vanessa
    EEP[1] = 13
    EEP[2] = 5
    EEP[3] = 1
    EEP[4] = 10
    EEP[5] = 0
    EEP[6] = 12
    EEP[7] = 0
    EEP[8] = 0
    EEP[9] = 0
    EEP[10] = 0
    EEP[11] = 1
    EEP[12] = 20
    EEP[13] = 0
    EEP[14] = 1
    EEP[15] = 0
    EEP[16] = 0
    EEP[17] = 1
    EEP[18] = 20
    EEP[19] = 0
    EEP[20] = 3

    Gruß MST

    #1653
    Vanessa
    Moderator

    Super danke.
    wir werden das mal mit der 2.08 testen.
    Dauert etwas….

    USB Netzteil ist eine gute Idee. Einfach am PC/Laptop lassen, oder eine GUTE Quelle benutzen.
    War das von Anfang an so ?

    Gruß
    Vanessa

    #1654
    Folker Stange
    Verwalter

    Hi Vanessa – lese mit.

    #1655
    Vanessa
    Moderator

    Hallo Folker,
    wir kennen dieses Verhalten hier nicht, versuchen aber mit den gleichen Werten dies zu überprüfen.
    Fällt Dir noch was ein ?

    Vanessa

    #1656
    Folker Stange
    Verwalter

    also ich denke ein RESET des EEPROMs. Wenn komische Effekte, dann immer resetten, wirkt Wunder 🙂 Das NT muss ja nicht so groß sein. Hatte damit bisher nie Probs.

    #1657
    Vanessa
    Moderator

    OK… wir werden den Test auch beginnen , wie gesagt – dauert….

    Gruß
    Vanessa

    #1658
    MST
    Teilnehmer

    Hallo,
    habe ich nicht darauf geachtet.
    Als ich Nachts mal Raus musste, ist mir das das zum 1. Mal aufgefallen.
    Morgens aber wieder verschwunden.
    War nach 3 Tagen Betrieb.

    Ich Teste mal anderes USB-Netzteil.

    Wenn ich die Nixie an den PC stecke habe ich massive Störungen der Anzeige. Geflacker, mehere Ziffern in einem Digit aktiv…

    Gruß MST

    #1659
    Vanessa
    Moderator

    Hallo,
    Storungen am PC sollte es überhaupt nicht geben.
    Wir haben mit den Einstellungen bis jetzt alles im grünen Bereich.
    Naturlich können wir die Uhr nicht ständig beobachten….
    Jedoch ist uns in der gesamten vorherigen Laufzeit und während aller Tests und Programmierungen noch nie so etwas aufgefallen.
    Also evtl. doch ein Hardwarefehler… wir beobachten noch weiter unsere Uhr.
    Wie ist es mit dem neuen NT ?

    Gruß
    Vanessa

    #1660
    MST
    Teilnehmer

    Hallo,
    mit anderem Netzteil etwas besser. Vermutlich Nachts die Netzspannung etwas höher und mehr Störungen vom Netzteil.
    Powerbank: Fast wie an PC.
    Ich habe mir einen USB-Linefilter bestellt. Mal Testen, ist für solche Fälle gedacht.
    https://de.elv.com/elv-usb-entstoerfilter-usb-ef1-komplettbausatz-152745

    Ein EEPROM-Reset, wie von Herr Stange vorgeschlagen, ist mir bis jetzt nicht gelungen.
    Gruß
    MST

    #1661
    Vanessa
    Moderator

    Einfach die neueste Version https://www.led-basic.de/Download/LED-Nixie4-Vanessa-2.08.bas aufspielen. Dadurch wird automatisch ein RESET durchgeführt.Ansonsten hier die Anleitung https://www.led-basic.de/Download/DE-EN-Manual-LED-Nixie4-Vanessa-2.08.pdf
    Gruß
    Vanessa

    #1662
    Folker Stange
    Verwalter

    Hi MST, wenn es mit einem anderen NT unterschiedlich ist, dann sollten wir hier nachschauen. Denn das sollte keinen Einfluss haben. Was ist denn das für ein NT, was jetzt etwas besser funzelt? Mal ein Bild vom Typenschild hochladen? Das könnte auch ein Hinweis sein, dass ggf. eine LED zuviel Strom zieht, also kaputt gegangen ist. Es sind ja immerhin 82 LEDs die parallel arbeiten. Nur eine, die sich verabschiedet hat und das Problem ist da…
    Wie man ein Reset macht steht in der Beschreibung, Vanessa erklärt das aber gerne, wie es funzelt 🙂

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.