Startseite › Foren › LEDs, Controller, Player › Diamex LED-Player S3 für LED-Matrix
Schlagwörter: Led Matrix
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 5 Monaten von
ER-Tronik.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2020 um 7:42 #1758
Roy
TeilnehmerHallo zusammen,
ich bräuchte mal Euren Rat. Ich habe mir für meinen Partyraum eine LED-Matrix (11 x 38) aus 5V WS2812b RGB LED Streifen gebastelt. Nun stehe ich vor folgendem Problem.
Die Matrix habe ich nun fertig verkabelt. Beim Testlauf mit einem LED Controller (Diamex Led Player S3) leuchten leider nur 256 von 418 LED’s auf. Der Rest bleibt dunkel. Die Spannung wurde an mehreren Stellen eingespeist. Die Leistung des Netzteils passt auch. Nachfolgende LED Streifen habe ich auch Testweise abgeklemmt.
Hier die Daten zum Projekt:
11x 1,25m (38 LED’s) LED Streifen WS2812b RGB
1x Mean Well Netzteil RSP-200-5 5V 200 Watt
1x Diamex Led Player S3 (512 LED’s ansteuerbar)Wenn ich die Matrix über den Controller mit JINX! ansteure, leuchten ein Teil der dunklen LED’s. Jedoch nicht nach dem Muster was ausgegeben wurde.
Hier ein Foto:
Was könnte der Fehler sein?
9. Dezember 2020 um 8:46 #1759ER-Tronik
VerwalterFerndiagnosen sind natürlich immer so eine Sache, vor allem, wenn Informationen fehlen. Was macht der integrierte Test des Players, wie viele LEDs werden damit angesteuert? Schonmal versucht eine _CONFIG_ Datei auf die SD-Karte zu schreiben und die Anzahl der LEDs damit einzustellen? (Steht in der Anleitung).
Wenn die LEDs falsch leuchten kann es auch ein defekt der ersten dunklen oder der letzten leuchtenden LED sein.
Ansonsten ist das Mapping bei JINX immer eine heikle Sache. Wenn man mal was falsch gemappt hat, dann wieder von vorne anfangen. Auch sind ungrade Zahlen in X- oder Y-Richtung bei Matrizen oft ein Problem.9. Dezember 2020 um 15:45 #1760Roy
TeilnehmerAlso, mit dem internen Test des Players leuchten 256 von 418 LED’s. _config_ datei habe ich schon versucht und 418 LED’s bei LEDCOUNT eingetragen. Hat leider nichts gebracht.
Lege ich das SPI-Signal 3 LED Streifen weiter, verschiebt sich das Problem. Die LED Streifen sind somit in Ordnung. Es leuchten immer nur 256 LED’s.
Bis max. 512 RGB LED’s sollten doch gehen?
9. Dezember 2020 um 16:08 #1761ER-Tronik
VerwalterAlso, ich habs gerade mal hier getestet. 2 16×16 Panels am LED-Player-S3. Interner Test, standardmäßig leuchten nur 256 LEDs. Wenn ich aber eine SD-Karte mit einer _CONFIG_ Datei einstecke, in der die Zeile
LedCount = 512
steht, dann leuchten alle 512 LEDs und lassen sich auch mit Jinx ansteuern.
Kann auch LEDCOUNT=512 oder ledcount = 512 sein, Groß/Kleinschreibung wird nicht unterschieden.Bitte beim Erstellen der Datei darauf achten, dass sie keine Endung wie .txt hat, die Endungen sind bei Windows in der Regel unterdrückt (was das soll, verstehe ich bis heute nicht). Hier im Explorer unter Ansicht die Dateinamenerweiterungen aktivieren. Und wichtig, die Datei nicht mit Word oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm editieren. Nur mit einem Texteditor wie Windows Notepad, die keine Sonderzeichen in die Datei einfügen.
Dann sollte die Datei einwandfrei erkannt werden. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.