LDR – Einbauort und Empfindlichkeit

Startseite Foren LED-Nixie-Clock LDR – Einbauort und Empfindlichkeit

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #1489
    FPK
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe gerade den Bau der NixieChron M4 fertiggestellt und als erstes auch schon mal das Basic um eine Einstellmöglichkeit erweitert. Der Sekundenblinker kann jetzt per Option ausgestellt werden. Da die Uhr bei mir im Schlafzimmer stehen soll, habe ich mich als näcshtes mit der automatischen Dimmung beschäftigt.
    Der Einbauort der lichtempfindlichen Diode ist m.E. nicht gut gewählt….auf der Rückseiteu und dann in einer Holznische, das kann nicht funktionieren. Ich habe die Diode erstmal um 90° gekippt und dann die Werte, die der Sensor liefert ausgelesen. Leider liefert dieser bei völlig dunklem Raum genauso wie bei beleuchtetem Raum immer Werte um 13-15, erst bei direkter Beleuchtung mit einer Taschenlampe gehen die Werte hoch. Da im Schlafzimmer aber nie massiv die Sonne reinscheint, werde ich so kein Umschalten über LDR hinbekommen….

    Hat da Jemand eine Idee, wie das besser geht?

    Ich denke derzeit über eine Umschaltung zu einer bestimmten Uhrzeit nach, das geht zur Not auch, aber lichtabhängige Dimmung wär schon besser.

    #1490
    Vanessa
    Moderator

    Hallo,
    der Sensor ist in der Tat etwas tricky. Vorschlag: verlängern und nach Außen führen. Das Ansprechverhalten ist auch nicht linear. Es hat schon einmal jemand per Zeit die Helligkeit umschalten lassen, aber das ist auch sehr statisch….
    Evtl. die Werte bei bestimmter Lichstärke auslesen und per DATA Zeile in gewünschte Werte umwandeln (Kurve…). Nur mit einem Multiplikator hätte das keinen Sinn.
    Gruß
    Vanessa

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.