Startseite › Foren › LED-Nixie-Clock › LED Nixie und LED-Nixie Word Farben
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 2 Monaten von
tb.
-
AutorBeiträge
-
2. Februar 2019 um 18:49 #1425
tb
TeilnehmerHallo Vanessa,
ich habe sowohl die LED-Nixie als auch die Nixie Word bei mir daheim. Die machen sich sehr gut.
Mehrere Fragen zur Farbe habe ich:
– LED Nixie: Wie kann ich die Uhr so einstellen, dass sie die Uhrzeit als reines blau zeigt (Wie in den Systemsettings) Müsste ich da einen Wert ab LED-Basic-Zeile 397 ändern und wenn ja welchen wie?
– LED-Nixie: Die maximale minimale Helligkeit bei automatischer Helligkeitseinstellung scheint zu gering zu sein. Bei normalem grauen Nachmittag wie heute kann man die Ziffern kaum erkennen. Ich habe mal eine Taschenlampe auf den Controller gehalten. Da wurde die Uhr deutlich heller. Ohne Taschenlampe war die Helligkeit aber zu gering. Bei Dunkelheit ist die Helligkeit dezent und könnte etwas heller sein. Wie kann ich das machen?
– LED-Nixie-Word: ich würde mir einen sanften Farbwechsel wünschen. Die einzelnen Wörter werden sanft ein und ausgeblendet. Sieht super aus. Wenn sich dann noch ganz unmerklich die Farbe ändern würde, wäre das Spitzenklasse. Geht da was?Danke und freundliche Grüße, Tom
2. Februar 2019 um 23:56 #1426Vanessa
ModeratorHi Tom.
Nixie Soft 2.05 (nur damit wir von der gleicher Voraussetzung ausgehen).
Blaue Farbe bei der Nixie:
Die festen Farbwerte 0-9 können nach belieben angepasst werden.
Zeile 129:
‚ Colour Index (0..14)
20: data 5, 20, 50, 90, 130, 160, 200, 260, 300, 340……
Die 260 auf 240 ändern, oder ein wenig spielen.
Die maximale minimale Helligkeit ändern:
Zeile 802:
IO.setenc(y, 15, 0) ‚ range from 0 to 15
Die 15 bis maximal 99 ändern.
LED-Nixie-Word:
Erwischt… ist schon ein paar Tage her, seit ich das Prog gemacht habe…
Müsste ich mir anschauen … mal sehen. Falls du vorher drauf kommst, lass es uns wissen 🙂Gruß Vanessa.
3. Februar 2019 um 10:09 #1427tb
TeilnehmerHallo Vanessa,
ja, 2.05 war die Zielversion.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Beides (blau und minimale maximale Helligkeit) hat funktioniert. Jetzt bin ich gespannt auf den Farbwechsel für die Word-Uhr. Ich kann zwar Basic und andere Programmiersprachen lesen und mir den Sinn einigermaßen zusammenreimen, aber mir fehlt noch das grundsätzliche Verständnis für den Aufbau eines LED-Nixie-Steuerprogramms. Da bist Du – und das hat Volker auch im Gespräch so erwähnt – längst im Guru-Status. 🙂
Freundliche Grüße, Tom3. Februar 2019 um 11:46 #1428Vanessa
ModeratorHi Tom,
freut uns, dass es funktioniert hat 🙂 – war aber Logisch (Spock).
der Zufallsfarbmodus der Text-Nixie wäre ein erster Schritt.
Evtl. gefällt dir das schon.gruß
Vanessa3. Februar 2019 um 11:51 #1429tb
TeilnehmerHallo Vanessa,
das ist richtig. Allerdings wechseln da die Farben hart und nicht sanft (unmerklich) und sie wechseln nach der vollen Zeitanzeige (also alle Worte, die zu einer Zeitanzeige gehören). Schöner wäre der unmerkliche Wechsel von Wort zu Wort auch innerhalb einer Zeitanzeige).
Freundliche Grüße, Tom3. Februar 2019 um 20:10 #1431Folker Stange
VerwalterHallo Tom, aus aktuellem Anlass die kurze Info: Vanessa hat tatsächlich eine Single-digit-clock programmiert und das in Rekordzeit, so wie ich das einschätzen kann (danke Vanessa!). Grundlage ist unser neuer Pico-Controller nebst einiger Komponenten, RTC, Encoder, Poti und ggf. Helligkeitssensor. Werden wir morgen mal in der Firma aufbauen und an unsere großen Digits anschließen. Mal schauen ob ich ein kurzes Video schaffe… Grüße Folker
4. Februar 2019 um 8:58 #1433tb
TeilnehmerAllerliebst. Ich bin gespannt. Vorstellen kann ich mir das sehr gut.
Sanftes Überblenden zwischen den Ziffern, sanftes Ein/Ausblenden in der Pause. Sanfter Farbwechsel. Alles sanft und dezent. Das wird wirken.
Freundliche Grüße, Tom -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.