Startseite › Foren › LEDs, Controller, Player › LED player M device cannot be identified
Schlagwörter: LED-Player-M
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 4 Monaten von
nomey.
-
AutorBeiträge
-
4. Dezember 2017 um 23:01 #1051
nomey
Teilnehmerhallo
habe einen led Player m gekauft im Januar
bin erst jetzt dazu gekommen ihn einmal auszuprobieren
aber es gelingt mir nicht
„device cannot be identified“ ist das einzige was ich zu sehen bekomme
auch ein update funktioniert nicht auf 1.4.12
win 10 64bit lenovo yoga 15
besitze 2 led Player s die funktionieren
hilfe?!?!?!?5. Dezember 2017 um 8:47 #1052ER-Tronik
VerwalterAlso, Player-M Windows 10 ist in der Regel gar kein Problem. Es muss KEIN Treiber installiert werden, muss alles automatisch gehen. Ein Update ist erstmal nicht erforderlich, bitte nur machen, wenn es die beim Update beschriebenen Probleme gibt. Es muss sich hier um ein Problem mit Windows 10 handeln, was genau können wir von hier aus auch nicht sagen, bei uns klappts auf allen PCs mit Win10. Mal auf einem anderen PC versuchen.
5. Dezember 2017 um 21:10 #1053nomey
Teilnehmerdanke für die antwort
ich habe vergessen zu erwähnen dass die config software das Problem ist
beim start der led player config bekomme ich die Fehlermeldung und das Programm hängt sich auf und ist nur noch über den taskmanager zu schliessen
egal ob der led player angeschlossen ist oder nicht
vielleicht hat jemand eine idee6. Dezember 2017 um 8:46 #1054ER-Tronik
VerwalterIch kann meine Antwort nur wiederholen. Es muss ein Problem mit dem Windows sein. Hier funktioniert das Tool auf allen PCs mit Windows 7 und Windows 10. Wir können den Fehler nicht reproduzieren.
6. Dezember 2017 um 22:38 #1068nomey
Teilnehmeralso mein Latein is nu am ende
hab noch en alten xp rechner da läuft die config software vom player m und auch jinx ohne Probleme
der win 10 rechner ist nigelnagelneu wie gesagt ein lenovo yoga 15 win 10 1 terabyte ssd
i7 7700hq nvidia gforce gtx1050
ich kann mir da keinen reim auf machen wo ist denn da ein unterschied zwischen win 10 und win 10 ??????????????????????????????????????7. Dezember 2017 um 14:57 #1069Gamadril
ModeratorTaucht der Player denn nach dem Anschließen als COM Port im Gerätemanager auf? Läuft evtl. irgendein Viren-Wächter im Hintergrund oder ein anderes vom Hersteller installiertes Tool, was für „mehr Sicherheit“ sorgen soll?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 4 Monaten von
Gamadril.
8. Dezember 2017 um 0:24 #1071nomey
Teilnehmerauf ein neues
hab noch einen win 7 rechner
da funktioniert die config software und alles andere auch nach treiber installation
beim win 10 rechner habe ich alles abgeschaltet was auch an antivirus oder firewall läuft
der player m ist als USB gerät installiert
er funktioniert auch!!!
leider funktioniert die config software nicht
immer noch mit der Meldung “device cannot be identified” und hängt sich dann auf so dass ich sie nur noch über den taskmanager beenden kann
vielleicht hat jemand noch eine idee
mfg
nomey11. Dezember 2017 um 16:35 #1074Gamadril
ModeratorDas Problem kann ich reproduzieren. Das hängt vermutlich damit zusammen, dass es eine 32-bit exe ist, die auf einem 64-bit System ausgeführt wird. Seltsamerweise passiert es nicht bei Windows 7 64-bit. Kompatibilitätsmodus oder Start als Administrator helfen auch nicht.
11. Dezember 2017 um 18:29 #1075nomey
Teilnehmerdanke für die antwort
das bedeutet zumindestens dass ich nich ganz bleeeed bin
admin start und Kompatibilitätsmodus hatte ich auch schon mit allen auswählbaren älteren Versionen probiert -
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 4 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.