Startseite › Foren › LED-Basic › Zeitabhängige Helligkeit?
Schlagwörter: LED Helligkeit Zeitsteuerung NixieCron
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 2 Monaten von
Vanessa.
-
AutorBeiträge
-
2. März 2019 um 12:31 #1483
Walter
TeilnehmerHallo,
ich habe die NixieCron 4, die inzwischen auch perfekt läuft. Allerdings würde ich gern die Anzeigehelligkeit zeitabhängig ändern. Hintergrund ist, dass die Uhr so plaziert ist, dass der LDR immer in einer recht dunklen Umgebung ist. Um tagsüber die Zeit ablesen zu können ist aber eine hohe Grundhelligkeit der LEDs notwendig. Wenn ich nun die Helligkeit durch den LDR steuern lasse muss ich einen sehr hohen Wert für das Minimum angeben (z.B. 24), was für die Nacht natürlich viel zu hoch ist.
Meine Idee ist nun, entweder die LEDs tagsüber auf eine fixe Helligkeit einzustellen, die nachts z.B. zwischen 0 und 7 Uhr auf einen niedrigen Wert geändert wird, oder aber den Minimumwert für die Automatiksteuerung tagsüber und nachts auf unterschiedliche Werte einzustellen.
Ich habe versucht das Basicprogramm (2.06) zu analysieren, bin aber bislang nicht fündig geworden, an welcher Stelle ich hier wie eingreifen könnte – ich bin allerdings auch ein BASIC-Noob 😉-
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahre, 2 Monaten von
Walter.
2. März 2019 um 13:05 #1485Vanessa
ModeratorHallo Walter,
wie wärs mit einem LDR-Multiplikator ?
Etwas zum ausprobieren Zeile 260:
ALT: i = IO.getldr() + IO.eeread(12)
NEU: i = (IO.getldr() * ZAHL) + IO.eeread(12)
Wobei ZAHL der Multiplikator wäre.
Dann zusätzlich die MaxAuto Helligkeit etwas runter.Gruß
Vanessa2. März 2019 um 13:36 #1486Walter
TeilnehmerHi Vanessa,
ja, das hört sich gut an. In der Zwischenzeit hatte ich auch schon selbst einen Ansatzpunkt gefunden:
200:
a = IO.getrtc(2) ‚ hours
if z & 90 <> 0 then goto 210 ‚ only …
i = IO.getldr() + IO.eeread(12) ‚ measured …
if i > 254 then i = 254 ‚ do not exceed max brightness
if (IO.eeread(4)) = 0 then v = i else v = read 30, IO.eeread(4)‘ Set …
if a > 6 then v = 254 ‚ ab 07:00 Uhr Helligkeit auf MaximumMaxAuto Helligkeit habe ich erstmal auf „1“ gestellt.
Mal sehen, wie sich das bewährt; tagsüber ist ein Dimmen ohnehin überflüssig.Passt zwar nicht genau hierhin: Bei der Gelegenheit habe ich noch einen kleinen „Hardware-Hack“ angewendet, um noch etwas mehr Helligkeit herauszukitzeln: ich habe auf die Oberkante der Ziffernscheiben ein dünnes Aluminiumklebeband aufgeklebt, dadurch wird das Licht, das normalerweise oben austritt, reflektiert. Das bringt zusätzlich ungefähr 1-2 Stufen mehr Helligkeit!
Grüße,
Walter-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 2 Monaten von
Walter.
2. März 2019 um 13:43 #1488Vanessa
ModeratorNa, dass hört sich ja super an 🙂
Und als NOOB würden wir dich jetzt auch nicht mehr betrachten.
Dein Vorschlag funktioniert sicher :-). Ist eben speziell auf deine Bedürfnisse angepasst.
So kommt Leben in die LED-Basic Gemeinde 🙂
Die Idee mit den Alustreifen ist grosartig !
Gruß
Vanessa -
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahre, 2 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.