Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
kampfkartoffel
Teilnehmerhallo Folker erst mal dickes danke das du dich auch noch lange nach dem kauf um uns kunden kümmerst ! und noch mehr danke das du so eine ausfühlich anleitung für den player M geschrieben hast jetzt komm ich mit dem programieren weiter
danke danke danke !
ich habe mal mein eigenes projekt gestartet
16×16 cube 1500 led und den player M im gebrauch nächstes we wird der akku geschweist und dann komm ich mal mit rum 🙂
seit dem ich bei dir den Prototyp von dem cube gesehen hatte wollte ich unbeding einen solchen besitzen :-)))kampfkartoffel
TeilnehmerHallo Folker
also wir haben uns ja nun auch schon des Öfteren live gesehen 🙂 und hatte auch die ehre deinen Cube (1536 LEDs) in real zu bewundern .. und ehrlich ich muss so oft daran denken leider warst du immer sooooo busy 🙁 daher hatte ich mir jetzt selbst einen zusammen gebastelt, sieht natürlich nicht sooooo cool aus wie deiner …
ich hätte dazu mal ne frage
1.
Bist du noch an dem Projekt dran?
2. mit welcher Software hast du die Demo Dateien für den 8×8 cube gemacht
und
3. hast du da vielleicht noch die Dateien aufm Rechner rumschwirre für 16×16 liebguck?greeetz der postman udo 🙂
kampfkartoffel
Teilnehmerhi folker
wie ich das so sehe hast du den kleine leuchte würfel entworfen …
… und du scheinst ja schon an neuen sachen zu arbeiten
ich habe da mal ein paar ideen dazu …und wenn du man power brauchst … ich arbeite nur 25 stunden die woche also habe auch genug zeit hätte ich auch FETTGRINS
ich bin echt überzeugt von deinem projekt und würde gern helfen dieses auch weiter voran zu bringen !
Da du ja auch aus berlin bist, lass uns mal tele oder ich lade dich auf nenn kaffe ein …
ps: werde mich morgen mal mit jinx auseinander setzten 🙂
mfg udokampfkartoffel
Teilnehmerein weiteres kleines update
ich denke da ich in einem Hochhaus wohne gibts hier viele Interferenzen … also mit dem grüne Kabel werden die Daten nicht ganz fehlerfrei übertragen bei mehr als 10 m …
ich habe mich jetzt der Antennen Technik bedient und habe ein Koaxialkabel benutzt … wobei ich nur den das innere Kabel benutze … und das funktioniert nun auch für längere strecken super !
vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen 🙂kampfkartoffel
Teilnehmerupdate : erster versuch gleiche steckdose … kein erfolg dann das grün gelbe kabel der netzteile ( glaub die masse ) verbunden kein erfolg… dann habe ich den -pol verbunden ..
und siehe da es gibg juuhuuu !
habe da aber noch mal ne andere frage wenn ich den + pol auch noch verbinde gleichen sich da die unterschiede der netzteile aus ? weil ich habe ein 350 watt was etwas zu viel leistung hat und das andere 150 watt bissel zu wenig leistung hat …kampfkartoffel
Teilnehmeroh leute das hört sich vielversprechend an nun habe ich bloß das dumme problem das die netzteile in unterschiedlichen räumen liegen und noch mehr kabel verlegen … mhh … ich werde mal versuchen beide netzteile an eine steckdose zu hängen
ich berichte euch weiter
hey und DICKES DANKE für die schnelle Antwort -
AutorBeiträge