Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
18. März 2020 um 18:27 als Antwort auf: Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit #1659
Vanessa
ModeratorHallo,
Storungen am PC sollte es überhaupt nicht geben.
Wir haben mit den Einstellungen bis jetzt alles im grünen Bereich.
Naturlich können wir die Uhr nicht ständig beobachten….
Jedoch ist uns in der gesamten vorherigen Laufzeit und während aller Tests und Programmierungen noch nie so etwas aufgefallen.
Also evtl. doch ein Hardwarefehler… wir beobachten noch weiter unsere Uhr.
Wie ist es mit dem neuen NT ?Gruß
Vanessa17. März 2020 um 19:54 als Antwort auf: Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit #1657Vanessa
ModeratorOK… wir werden den Test auch beginnen , wie gesagt – dauert….
Gruß
Vanessa17. März 2020 um 19:46 als Antwort auf: Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit #1655Vanessa
ModeratorHallo Folker,
wir kennen dieses Verhalten hier nicht, versuchen aber mit den gleichen Werten dies zu überprüfen.
Fällt Dir noch was ein ?Vanessa
17. März 2020 um 19:41 als Antwort auf: Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit #1653Vanessa
ModeratorSuper danke.
wir werden das mal mit der 2.08 testen.
Dauert etwas….USB Netzteil ist eine gute Idee. Einfach am PC/Laptop lassen, oder eine GUTE Quelle benutzen.
War das von Anfang an so ?Gruß
Vanessa17. März 2020 um 19:27 als Antwort auf: Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit #1651Vanessa
ModeratorEvtl. mal ins Forum hängen. Trotzden sind die Einstellungswerte wichtig. So können wir versuchen bei identischer Einstellung zu sehen, ob sich dieser Effekt auch reproduzieren lässt.
Gruß
Vanessa17. März 2020 um 19:06 als Antwort auf: Anzeigestörung: 2. Zahlenwert in Anzeige zusätzlich zur Zeit #1649Vanessa
ModeratorHallo,
Bitte mal einen RESET durchführen.
was genau ist denn eingestellt. Evtl. die Werte im EEprom angeben 🙂
Solch ein Verhalten hatten wir noch nie ?Gruß
VanessaVanessa
ModeratorHallo Harald,
wichtig ist eine frisch formatierte Speicherkarte zu benutzen.
Auf diese NUR die dateien wie sie im ZIP-File sind zu übertragen (Dateistruktur !). dann sollte es funktionieren.
Beim Systemstart wird die Softwareversion angezeigt. Ist dies auch die Neueste ?Gruß
VanessaVanessa
ModeratorHi John,
z is an counter that could be very bigger then 15.
This goto 210 should happend once per 15 cicles.
If you use z>15 this will happen every time if z is bigger then 15./ Vanessa
Vanessa
Moderatorif you like to print :
print (IO.getrtc(5)) % 100
should work 🙂
Vanessa
ModeratorHi John,
try s = (IO.getrtc(5)) % 100
/Vanessa
Vanessa
ModeratorHello John,
see you found the way to the forum.
We are looking forward to your program code 🙂Vanessa
Vanessa
ModeratorHiho..
kanns du bitte einen kleinen Auszug aus deiner Änderung posten.
Nur IO.sys(1101,i) alleine reicht eigentlich nicht.
Das ist der Befehl für die Warteschlange, eigentlich wäre für eine einzige Datei der IO.sys(1015,i) geeigneter.gruß
VanessaVanessa
ModeratorHi,
ja – eben, das ist was uns auch anspornt. 🙂
Das LED-Basic ist sehr spartanisch gehalten wegen der Kontroller.
Muss ja keine high-tech Programmierung werden.
Wir sind gespannt auf deine ideen – und wenn das ohne grosse Bugs läuft, und DIAMEX das gut findet, landet es evtl. auch auf der Download Pge 🙂
Gruß
VanessaVanessa
ModeratorHallo,
ein interessanter Ansatz. Eine Nachtabschaltung / Dimmung wurde schon öfter angesprochen. es fehlten eben konkrete Angaben, wie genau dies erfolgen sollte.
Ein kompletter „Sparmodus“ ist eine gute Idee.
Gruß
VanessaVanessa
ModeratorHi,
die Version 2.02 deiner Uhr ist zwar nicht die aktuelle Soft, hat aber auch schon Offseteinstellungen.
Vorschlag:
Mit der neuesten LED-Basic Version die neue 2.05 (Cronios1/2) laden und nach PDF Anleitung vorgehen.
Findet sich alles hier:
https://www.led-genial.de/LED-Basic-Downloads
https://www.led-basic.de/Download/LED-Nixie-Doug-Jon-Vanessa-2.05.bas
https://www.led-basic.de/Download/DE-EN-Manual-LED-Nixie-Doug-Jon-Vanessa-2.05.pdf
/Vanessa -
AutorBeiträge